Sellagruppe
Die Sellagruppe oder einfach Sella (italienisch il Sella, ladinisch l Sela) ist ein plateauförmiger Bergstock in den Dolomiten, Italien. Sie befindet sich zu Teilen in Südtirol, im Trentino und in Venetien. Höchster Gipfel der Gruppe ist der Piz Boè mit 3152 m.ü.d.M.
Umgeben ist die Sellagruppe, ein charakteristischer Bergstock der
Dolomiten, von den vier Dolomitenpässen Grödner Joch, Pordoijoch, Sellajoch und Campolongo-Pass.
Die höchste Erhebung der Sellagruppe ist der 3.152 m hohe Piz Boé. Dieser Berg ist aufgrund der fabelhaften Aussicht auf das Fassatal und das Sellagebiet sowie wegen des relativ leichten Aufstiegs über das Pordoijoch ein beliebtes Wanderziel. Weitere bekannte Berggipfel der Sellagruppe sind die Cima Pisciadù (2.985 m ü.d.M.) und der Boéseekofel (Piz-da-Lech, 2.910 m ü.d.M.).
Allen begeisterten Kletterern werden die Sellatürme ein Begriff sein, die bekannte Kletterrouten zu bieten haben. Zudem führt der Dolomiten-Höhenweg Nr. 2 durch das Sellamassiv. Ebenfalls bekannt ist der Gebirgsstock für die Sella Ronda, eine Tour auf Skiern, die auf 25 Pistenkilometern die vier Dolomitenpässe miteinander verbindet. Im Sommer ist die Runde bei Radfahrern sehr beliebt.
In der Sellagruppe treffen am Piz Boè drei italienische Provinzen zusammen: Südtirol, Belluno und das Trentino. Nordwestlich der Sella befindet sich Wolkenstein, nordöstlich Corvara, südöstlich Arabba und südwestlich Canazei. Die Luftlinien-Entfernung nach Cortina d’Ampezzo beträgt rund 24 Kilometer und nach Bozen etwa 36 Kilometer.
Umgeben wird der Sellastock von vier Gebirgspässen: Im Norden liegt das Grödner Joch (2125 m) zwischen Gröden und Gadertal, im Osten der Campolongo-Pass (1875 m) zwischen Gadertal und Buchenstein, im Süden das Pordoijoch (2239 m) zwischen Buchenstein und Fassatal und im Westen das Sellajoch (2218 m) zwischen Fassatal und Gröden.
An der breitesten Stelle misst das Sellamassiv vom Grödner Joch im Norden ins obere Ende des Buchensteiner Tals im Süden etwas mehr als sieben Kilometer. Vom Sellajoch im Westen nach Transrüs im Osten beträgt die Distanz etwas mehr als 9,5 Kilometer.
Über das Grödner Joch geht das Sellamassiv nach Norden in die Puezgruppe über. Nach Nordosten und Osten schließt sich die Fanesgruppe an. Im Süden folgen der Höhenzug um den Sasso del Cappello sowie das höchste Massiv der Dolomiten, die Marmolada (3343 m). Im Westen befindet sich die Langkofelgruppe.