Der Fanes-Mythos
Um was geht es beim Reich der Fanes?
Die Dolomiten-Sagen sind für das Volk der Ladiner in den Dolomiten ihr National-Epos schlecht hin. Diese klassische Sagensammlung stammt von Karl Felix Wolff, einem Südtiroler Journalist und Schriftsteller. Die Sammlung erfuhr, nicht nur, in den in den Dolomiten eine große Verbreitung. Die erste Ausgabe der Dolomiten-Sagen erfolgte im Jahr 1911. Auch wenn seine Dolomiten-Sagen in der Tradition der spätromantischen Grimm-Schule, d. h., die ursprünglichen Erzählkerne wurden nach fremdgesteuerten Mustern überarbeitet.
Trotzdem muss man die Bemühungen von K. F. Wolff, die unterschiedlichen Sagenteile, wie er die einzelnen Fragmente in den verschiedenen Dolomitentälern vorfand, doch positiv hervorheben. Die alpenländische Sagenwelt hat es letztendlich K. F. Wolff zu verdanken, dass er die letzten Erinnerungen an die Legenden der Ladiner, in jahrelanger Sammeltätigkeit erfasst, und durch seine Dolomiten-Sagen vor dem Vergessen bewahrt hat.
Einen relativ großen Teil nimmt allerdings die Legende vom Reich der Fanes ein. Hierbei geht es angeblich um ein Volk, welches, mit ihrer Prinzessin Dolasila auf der Fanes-Hochebene gelebt haben soll. In vielen kriegerischen Auseinandersetzungen mit den Nachbarvölkern der Fanes, ist dieses Reich letztendlich untergegangen.
Das Buch ist ab September 2025 unter der ISBN-Nr. : 9783819231728
sowohl als Einzelbuch als auch als E-Book beim BoD-Verlag (Shop), https://buchshop.bod.de/ bestellbar.
Die Preise: Einzelbuch 22,50 €
E-Book 11,99 €
Das Einzelbuch kann auch über mich, für 15,00 €,+ Versandkosten, bestellt werden