Kesselkogel
Beschreibung
Sehr lohnende Tagestour für gut trainierte Bergsteiger. Mit Abstieg über den Ost-Klettersteig lange und ernst zu nehmende Bergtour. Bei der Überschreitung ist vor allem im Frühsommer auf Schneereste in der Ostwand zu achten. Am schrägen Bandsystem können die Stahlseilsicherungen noch eingeschneit sein. Der Abstieg über den West-Klettersteig ist in diesem Falle vorzuziehen.
Zustieg: Von Gardeccia, 1950 m, über Weg Nr. 546 zur Vajolethütte, 2243 m, und weiter aufsteigen auf Weg Nr. 584 zum Grasleitenpass bzw. der Grasleitenpasshütte, 2601 m. Der Einstieg befindet sich oberhalb der Schutzhütte. Alternativer Zugang: Von Weißlahnbad oberhalb der Fraktion St. Zyprian im Tierser Tal in ca. 3 Stunden über den Wanderweg Nr. 3 und 3A auf die Grasleitenhütte, 2165 m, geöffnet von Juni bis Anfang Oktober. Von dort weiter zum Grasleitenpass, dem Ausgangspunkt des Klettersteiges.
Charakteristik und technische Details: Die ungesicherten Kletterpassagen verlangen absolute Trittsicherheit im Aufstieg wie im Abstieg. Für die Überschreitung sind gutes Wetter und Bergerfahrung ein Muss.
Abstieg: Über den Ost-Klettersteig; am Gipfelkamm der Markierung Richtung Süden folgen, teils gesichert (Stahlseil und Leitern), teils auf Steigspuren hinunter ins Antermoia-Kar, von dort auf gutem Steig südwärts zum Antermoiapass und abwärts zum Grasleitenpass.