Pößneckersteig
Beschreibung
Ein kurzer, einfacher Zustieg führt zum Pößnecker Klettersteig auf den Piz Selva. Der Pößnecker Klettersteig selbst aber ist anstrengend, steil und sehr alpin, es folgt ein langer Abstieg. Wegbeschreibung
Charakteristik: Der Anstieg des Pößnecker Klettersteigs ist sehr steil und ausgesetzt, vor allem der Ausstieg auf die zweite Leiter ist äußerst exponiert. Armkraft, aber auch gute Technik auf den glatten Felsplatten und im Kamin (nur Eisenklammern, kein Stahlseil) sind unbedingt erforderlich. Eis- und Schneereste können eine Begehung unmöglich machen. Insgesamt sehr lange und anspruchsvolle Tour, die eine gute Portion an alpiner Erfahrung voraussetzt. Zum Teil lange Seilabstände zwischen den einzelnen Verankerungen. Achtung: Das Stahlseil ist zudem an einigen Stellen sehr locker verspannt! Schwierigkeit: Anstieg über zum Teil sehr glatten Fels. Durch nordwestliche Ausrichtung halten sich Schnee und Nässe auf diesem Anstieg sehr lange; oft kalt und vereist. Sehr langer Abstieg. Zugang: Vom Kiosk (siehe Ausgangspunkt) über einen guten Steig mit der Markierung 649 unter den Sellatürmen hindurch zum Einstieg. Technische Details: Sehr alpiner Klettersteig über glatten Fels, Steilpassagen durch Leitern und künstliche Tritte (Eisenbügel und Stifte) etwas entschärft. Zum Großteil sehr steiler und auch exponierter Anstieg, Armkraft und gute Tritttechnik erforderlich. Detailstrecken am Klettersteig: 80 % Stahlseil, 4 % Leitern, 8 % Eisenbügel, 8 % exponierter Pfad. Gesamter Aufstieg: 700 hm, 3:30 Std. Zustieg: 50 hm, 0:30 Std. Klettersteig: 250 hm, 1:30 Std. Ausstieg – Piz Selva: 400 hm, 1:30 Std. Vom Ausstieg weiter auf gut sichtbaren Steigspuren, nochmals kurze Stahlseilsicherung, dann auf markiertem Steig zur oberen Schuttterrasse bzw. in den Sattel zwischen Piz Ciavazes und Piz Selva. Nach links und wiederum gesichert zum Piz Selva. Abstieg: Vom Gipfel führen markierte Steigspuren zum großen Gipfelkreuz am Piz Miara. Weiter abwärts in die Forcela dei Ciamorces (Gamsscharte), 2923 m, und in die Sela de Pisciadù. Rechts ab über Weg Nr. 649 und in den Dolomiten Höhenweg Nr. 2 bis zur Weggabelung, dort Weg Nr. 647 einschlagen. Über diesen durch das Val Lasties bis zur nächsten Wegkreuzung. Dort den Weg Nr. 656 bis zur Kehre der Sellajochstraße benutzen. auf der Straße zurück zum Sellajoch (Gegenanstieg). Insgesamt 4:00 Std. Ausrichtung: Nordwest.