Zum Hauptinhalt springen

Rotwandsteig

Beschreibung

Dieser nicht sehr steile und homogene Klettersteig führt über den Nordgrat der Rotwand, im Süden des Rosengartenmassivs. Diese Ferrata besticht vor allem durch ihr großartiges Panorama während des Kletterns und natürlich auf dem Gipfel. Man kann auf dem Ostgrat absteigen und den Masarè-Klettersteig zu einer großartigen Überschreitung anhängen - es ist aber auch möglich, wieder über den Nordgrat abzusteigen. 

Aufstieg:

Vom Rif. Paolina (erreichbar auch auf dem Weg 552 vom Karerpass) auf dem Weg 539 nach Norden und bei der ersten Wegkreuzung rechts auf dem Weg 551 zum Vajolonpass (2560 m), kurz davor bereits eine versicherte Stelle mit einer Leiter (435 Hm, 1½ Std.).

Abstieg:  

Entweder wieder über den Aufstiegsweg zurück oder vom Gipfel über den Wiesenkamm, am Ende eine kurze Steilstufe (B), hinunter zur Scharte zwischen Rotwand und Masarèkamm (weiße Tafel). Von dort in einer ½ Stunde zur Rotwandhütte (nach Gewittern rutschig und schmutzig) absteigen und auf dem Weg 549 in einer ¾ Std. zurück zur Bergstation bei der Paolinahütte. Von der Scharte südlich des Gipfels kann man auch über eine kurze, steile und schwierige Wandstufe (B/C) hinauf zum Masarèkamm und danach über einen kurzen Wiesenrücken hinunter zur nächsten kurzen Wandstufe (B/C) und danach zur Rotwandhütte (siehe Topo Masarè-Klettersteig).