Rotwand Ostwand
Beschreibung
Die Rotwand (italienisch Roda di Vaèl) ist ein 2806 m s.l.m. hoher Berg in der Rosengartengruppe in den Dolomiten. Besonders durch ihre steile Südwestwand gilt die Rotwand als bedeutender Kletterberg.
Die Rotwand ist die höchste Erhebung im südlichen Rosengartenkamm, der hier die Grenze zwischen Südtirol (Eggental) im Westen und dem Trentino (Fassatal) im Osten bildet. Nach Südwesten hin fällt die Rotwand mit einer steilen 400 Meter hohen Felswand ab. Diese hat dem Berg durch die gelb-rötliche Färbung des die Rotwand aufbauenden Schlerndolomits zu seinem Namen verholfen. Die Ostwand erreicht etwa dieselbe Höhe, ist jedoch etwas flacher. Nach Norden erstreckt sich ein felsiger Grat zum 2560 m hohen Vajolonpass (Passo di Vajolon). Nach Süden führt ein breiter Rücken hinab zu einer Scharte, die die Rotwand von der 2727 m hohen Teufelswand (Roda del Diavolo) und dem 2670 m hohen Fensterlturm (Torre de la Finestra) trennt.